Peter Ustinov XXL-Collection

- Anzahl der Medien
- 10 DVDs
- Altersfreigabe
- 12
- Spielzeit
- 986 Min.
Produktbeschreibung
HOTEL SAHARA (Großbritannien 1951) – In der Wüste Sahara liegt das Luxushotel von Imad (Peter Ustinov), der mit seiner Braut für das Wohlergehen der internationalen Gästeschar sorgt. Der Kriegseintritt Italiens 1940 beendet das Idyll. In kurzen Abständen "erobern" Italiener, Engländer, Deutsche und US-Amerikaner die Wüstenoase. Der Hotelbesitzer weiß sich aber, immer zu helfen, und jeder findet seine Fahne gehisst ...
DAS MILLIONENDING (Großbritannien, USA 1967) – Mr. Marcus Pendleton (Peter Ustinov) hatte Pech: Ausgerechnet ein Computergehirn hat ihn vor einiger Zeit hinter Schloss und Riegel gebracht. Nun ist das charmante Schlitzohr wieder auf freiem Fuß und plant seinen nächsten großen Coup. Da er nun weiß, wie das Elektrogehirn funktioniert, soll es ihn dabei unterstützen. Er nimmt die Identität eines Computerexperten an und wird als Chefprogrammierer bei einer großen Londoner Firma eingestellt. Fortan überweist er Gelder auf fingierte Konten ...
DREI FREMDENLEGIONÄRE (USA 1977) – Der einstige britische Kriegsheld Sir Hector hatte einst mangels männlichen Nachwuchs zwei Jungen adoptiert. Die beiden sind wie Tag und Nacht: Während Beau ein mutiger Held ist, stolpert Digby von einer Katastrophe in die Nächste. Der greise Sir Hector hat schließlich auch noch einmal geheiratet, doch die ihm angetraute Lady Flavia hat es nur auf einen wertvollen Familiendiamanten abgesehen. Nur zu dumm, dass Beau diesen irrtümlich im Koffer hat, als er nach Nordafrika reist, um dort in die Fremdenlegion einzutreten. Die gierige Flavia und der sadistische Sergeant Markov (Peter Ustinov) folgen ihm daraufhin in die Wüste ...
DER DIEB VON BAGDAD (Großbritannien, Frankreich 1978) – Mit viel Einfallsreichtum hilft ein Dieb dem tapferen Prinzen die verehrte Prinzessin zu gewinnen. Es passiert eine Menge in diesen arabischen Tagen und Nächten ... Kabir Bedi (der legendäre TV-Sandokan) ist ein Prinz wie aus dem Bilderbuch, Roddy McDowall gibt mit einer Prise Humor den gewieften Dieb und Peter Ustinov ist der mächtige Kalif.
ALICE IM WUNDERLAND (USA, Großbritannien, Deutschland 1999) – Eines Tages flüchtet das Mädchen Alice von zu Hause, wo sie Erwachsenen ein Gedicht aufsagen soll. Sie sitzt einige Zeit am Waldesrand und lässt die Zeit vergehen. Plötzlich hoppelt ein kleines weißes Kaninchen vor ihr. Es verschwindet unter einem Baumstamm. Dieser ist der Eingang zu einer fabelhaften Welt, einem sagenhaften Wunderland. Alice folgt dem kleinen Tier und macht eine Reihe aufregender Bekanntschaften – u.a. mit Ben Kingsley, Whoopi Goldberg und Peter Ustinov.
DAS MALVENFARBENE TAXI (Frankreich, Italien, Irland 1977) – Irgendwo im Süden von Irland: Dr. Seamus Scully (Fred Astaire) ist Landarzt und Psychologe. Bekannt ist der Mann für sein malvenfarbenes Taxi, mit dem er seine Patienten abholt und herumfährt. Darunter befinden sich allerhand skurrile Persönlichkeiten, so etwa ein rustikaler Russe (Peter Ustinov), ein sich in der Midlife-Crisis befindlicher Franzose (Philippe Noiret) oder eine reiche Prinzessin (Charlotte Rampling) und ihr selbstmordgefährdeter Bruder (Edward Albert). Dr. Scully versucht diesen Exzentrikern Lebenshilfe zu leisten ...
ASHANTI (Schweiz 1979) – Es passiert bei der Arbeit für die Weltgesundheitsorganisation in einem westafrikanischen Land: Dr. Asa Linderby (Beverly Johnson) wird während eines Badeausfluges von den Männern des Sklavenhändlers Suleiman (Peter Ustinov) gekidnappt. Ihr Mann, Dr. David Linderby (Michael Caine), nimmt sofort die Verfolgung auf. Die Jagd führt in die nordafrikanische Wüste ...
UNGLAUBLICHE FREUNDE (Deutschland, Großbritannien 1982) – Die Witwe (Lilli Palmer) eines berühmten Malers lebt zurückgezogen auf ihrem Landsitz in England. Ein Provinz-Mime (Peter Ustinov) ist ab und an ihr Gast und spielt ihr gerne verschiedene Rollen vor. Das Lebensidyll bekommt eines Tages Risse, als der Neffe der Witwe auftaucht und Fragen zum berühmten Maler-Onkel stellt ...
BEETHOVENS ZEHNTE (Deutschland 1988) – Im Hause Winter dreht sich alles um Musik: Vater Stephen ist Musikkritiker und -forscher, sein Sohn Pascal komponiert zum Leidwesen seines Erzeugers selbst. Da geschieht plötzlich etwas Unglaubliches: 161 Jahre nach seinem Tod taucht Ludwig van Beethoven bei der Familie auf: taub und etwas wirr. Man besorgt ihm ein Hörgerät, doch der Komponist hat Schwierigkeiten, mit der modernen Technik zurecht zu kommen ...
ABGEHÖRT (Deutschland 1983) – Die englische Botschaft in einem kommunistischen Ostblockstaat: Hier residieren der Diplomat Chris Caulker (Hansjörg Felmy) und seine Frau Iris (Heidelinde Weis). Mitten in das Frühstück platzt der Dichter Bozidar (Götz George), der sich auf das Botschaftsgelände flüchten konnte und um Asyl bittet. Eigentlich denkt er, er sei in der amerikanischen Botschaft. Das bringt ihn jedoch nicht davon ab, den britischen Haushalt erstmal durcheider zu bringen und auch die gelangweilte Botschafterehefrau zu verführen. Nach einem Besuch des kommunistischen Ersten Parteisekretärs (Peter Ustinov) stellt sich schließlich heraus, dass das gesamte Gebäude verwanzt ist ...
Weitere beliebte Produkte

Kulturtasche zum Aufhängen grau

Piraten Ahoi

Abenteuer in Fernost

Cannonball

Das Leben des Dschingis Khan - Spielfilm Box

Jukebox mit Farbwechsel + Die größten Schlagerhits unserer Generationen
189,98 €

